Ein Reservat für funkelnde Sterne
Die Milchstraße sehen
Doch es gibt sie - die Orte mit den besonders dunklen Nächten. Dazu gehört der Nationalpark Eifel. „Kaum sonst wo ist es so schön dunkel wie hier“, macht Astronom Harald Bardenhagen der Region Komplimente. „Hier kann man sogar die Milchstraße sehen – noch“. Deshalb schlagen er und Andreas Hägel, der Leiter des Planetariums Osnabrück, für die Nationalpark-Region ein Schutzgebiet für Sterne vor, ein sogenanntes Sternen-Reservat. „Wir stellen in Analysen fest: In Deutschland gibt es kaum noch Orte, die die Qualität eines fast natürlich dunklen Sternenhimmels haben. Der muß geschützt werden.“ Und Sternengucker Harald Bardenhagen warnt, “Wenn wir nichts tun, wird in 20 Jahren die Lichtverschmutzung so groß sein, dass die Milchstraße nirgendwo mehr zu sehen sein wird“. Deshalb verleiht die Internationale Organisation gegen Lichtverschmutzung (Dark Sky Association) seit 2007 den Titel „Sternen-Reservat“: je dunkler der Himmel, desto prächtiger leuchten die Sterne.