Die Wasser-Aktiv-Landschaft – eine Erlebniswelt voller Abwechslung
Sein Blau überstrahlt die sattgrünen Gürtel der Eifeler Wälder, seine Ausmaße sind ebenso beeindruckend wie die Vielzahl der Freizeitgestaltungen, die hier möglich sind. Der majestätische Rursee ist ein Ausflugsziel par excellence. Zusammen mit den beiden Trinkwasserseen Obersee und Urftsee präsentiert sich eine beeindruckende Wasserlandschaft vor der traumhaften Landschaftskulisse des Nationalparks Eifel.
Lebensfreude rund um das Wohlfühlelixier Wasser gibt es hier in Hülle und Fülle. Was dem einen ein einfaches Kajak bietet, findet der andere unter weißen Segeln auf einem großen Boot, beim Schwimmen oder Surfen, beim Entspannen mit Familie oder Freunden.
Stolze 28 Kilometer beträgt die Runde um den See, sei es für Radler oder Wanderer. Um den Obersee sind es etwa 16,5 Kilometer. Der Obersee zwischen Urftseestaumauer, Rurberg und Einruhr bildet mit dem Urftsee zwischen Schleiden - Gemünd und der Urftseestaumauer sowie dem Rursee zwischen Rurberg und Woffelsbach und Heimbach-Schwammenauel die Eifeler Seenplatte. Die Rurtalsperre Schwammenauel (Rursee und Obersee) ist mit 203 Mio. Kubikmetern und einer Wasserfläche von 8 Quadratkilometern eine der größten Talsperren der Bundesrepublik. Am Staudamm Schwammenauel liegt der Heimathafen der weißen Schiffe „Stella Maris“ und „Aachen“. Zwei Elektroschiffe verkehren auf dem Obersee, die geräuschlosen „Eifel“ und „St. Nikolaus“. Insgesamt 22 Kilometer imponierende Seestrecke machen diese Idylle zur führenden Wassererlebnislandschaft im Eifel-Ardennen-Raum.
Information, Unterkünfte, Ausgabe, Verleih – alles bei:
Rursee Touristik GmbH
Seeufer 3 · D-52152 Simmerath
Tel. +49 (0)2473 9377-0
Fax +49 (0)2473 9377-20
info@rursee.de
www.rursee.de
Öffnungszeiten: täglich 10 - 17 Uhr
Rursee Touristik GmbH
Franz-Becker-Str. 2 · D-52152 Simmerath
Tel. +49 (0)2485 317
Fax +49 (0)2485 319
info@rursee.de
www.rursee.de
Öffnungszeiten: täglich 10 - 17 Uhr