Grund- und Regelversorgung
Die Eifelklinik St. Brigida ist die erste Anlaufstelle für alle Not- und Dringlichkeitsfälle. Damit können sich Patienten rund um die Uhr in Notfällen an die Klinik wenden. Insbesondere wird die Grund- und Regelversorgung von St. Brigida durch folgende Abteilungen abgedeckt:
Innere Medizin Chefarzt Dr. Reiner Goebelst; Schwerpunkte: kardiologische Erkrankungen und Erkrankungen der Verdauungsorgane. Chirurgie Chefarzt Dr. Eckhard Hinkel; Schwerpunkte: Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie.
Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärzte Dr. Andreas Cousin und Dr. Dieter Sohr. Besondere Bekanntheit hat die Abteilung für ihre Schwangerenbetreuung und Geburtshilfe erlangt.
Anästhesie und Intensivmedizin Chefarzt Dr. Muhamad Badreddin; hier sorgt das Team in erster Linie dafür, dass die Patienten in der Eifelklinik St. Brigida Schmerzfreiheit genießen.
Gezielte Spezialleistungen
Die Eifelklinik ist mittlerweile zu einem medizinischen Hochleistungszentrum für gezielte Spezialleistungen herangewachsen. Vor allem die Bereiche Gefäßchirurgie und Orthopädische Chirurgie spielen hier eine wesentliche Rolle.
Zentrum für Venen und Haut Im Zentrum für Venen und Haut der Eifelklinik wurde eine ganz neue Station mit eigener Ambulanz und Diagnostik geschaffen. Mit Chefarzt Dr. Knuth Rass behandeln hier hochspezialisierte Ärzteteams täglich Venenleiden aller Komplikationsgrade.
Mit einem Online-Venen-Selbsttest lässt sich übrigens leicht herausfinden, ob man selbst einer Risikogruppe angehört. Der Test ist auf der Homepage der Eifelklinik www.st-brigida.de verfügbar.
Zentrum für Orthopädische Chirurgie Im Zentrum für Orthopädische Chirurgie führt Chefarzt Dr. Johannes Maiburg mit den Kooperationsärzten der Abteilung, Dr. Lars Goecke und Dr. Matthias Becker sowie Fußspezialist Dr. Alexander Sikorski sämtliche chirurgischen Eingriffe im Gelenkbereich durch. Damit gehört er zu den Experten, die in den Artemed Kliniken die Behandlung vielfältiger orthopädischer Krankheitsbilder nach höchsten medizinischen Maßstäben direkt vor Ort ermöglichen.